Konige 2024.jpg
Denise_Adrian_Vertrauenspersonen_2025.jpg
Platz 1 HotSpot SV Holvede.jpg
Platz 2 HotSpot SK Luhdorf-Roydorf.jpg
Platz 3 HotSpot SV Buchholz 01.jpg
Platz 4 HotSpot SV Neu Wulmstorf.jpg
Platz 5 HotSpot SV Trelde.jpg
9.jpg
Kreiskonig 2024.jpg
Kreiskonigin 2024.jpg
Erstplatzierte Herren 2024.jpg
Erstplatzierte Damen 2024.jpg
Kreismeisterschaft Bogen
DM Bronze.jpg
1.Patz_NE Wanderpokal SV Sprotze- Kakenstorf mit Kreissportleiter LW und Sportleiter SV Sprotze Kakenstorf.jpg
2.Platz_NE Wanderpokal_SK Ohlendorf.jpg
NE Wanderpokal_ Einzel Platz 1-3_2024.jpg
Siegermannschaften_1-3 Platz NE Wanderpokal_2024.jpg
1.jpg
3.jpg
Volksbankschiessen Block 2 Moor 1. Platz.jpg
Volksbankschiessen Block 2 Moor 2. Platz und bester Einzelschutze von SK Salzhausen.jpg
Volksbankschiessen Block 2 Moor Alle Teilnehmer.jpg
Volksbankschiessen Block 4 Klecken Die stolzen Sieger.jpg
Volksbankschiessen Block 3 Jesteburg Die Sieger des Tages.jpg
Volksbankschiessen Block 1 Hanstedt beste Einzelschutzin.jpg
Volksbankschiessen Block 1 Hanstedt 1. Platz.jpg
previous arrow
next arrow
 

Schützenverband-Suche

Schutzkonzept

Positionierung gegen sexualisierte Gewalt

Zum Schutzkonzept

Pokalschießen externer Link:

schiesstermine


 

Volksbankschießen 2025

51 Vereine folgten in diesem Jahr der Einladung vom Schützenverband Nordheide und Elbmarsch zum diesjährigen Volksbankschießen der Volksbank Lüneburger Heide eG. Die Zahl der teilnehmenden Vereine ist somit zum Vorjahr gleichgeblieben. Es wurde in vier Blöcken an den Standorten des Schützenvereins Hanstedt (Block I), des Schützenvereins Moor (Block II), des Schützenvereins Jesteburg (Block III) und des Schützenvereins Klecken (Block IV) um KK-Gewehre und weitere Geldpreise geschossen, welche von der Volksbank Lüneburger Heide eG gestiftet wurden.

Der Schützenverband Nordheide und Elbmarsch richtete dieses Schießen bereits zum dritten Mal in Eigenregie aus und wurde hierbei von Vertretern der Volksbank Lüneburger Heide eG tatkräftig unterstützt.

Eine Mannschaft besteht aus fünf Schützen und setzt sich beim Volksbankschießen wie folgt zusammen: dem jeweiligen König, einem Adjutanten, dem Präsidenten und zwei Schützen.

Damit auch jeder der teilnehmenden Vereine einmal die Möglichkeit erhält, das begehrte KK-Gewehr in Empfang zu nehmen, gelten Sperrregelungen von fünf bzw. sechs Jahren, je nach Größe des Blocks. Für die siegreichen Vereine gibt es eine Tafel, welche dann bis zum nächsten Volksbankschießen im Verein verbleibt.

Hier die Ergebnisse der einzelnen Blöcke:

Block 1 Gastgeber Schützenverein Hanstedt:

1.Platz und Gewinner des KK-Gewehres: SV Evendorf

2. Platz: SK Ohlendorf

3. Platz SV Pattensen

Beste Einzelschützin: Hildegard Engel vom SV Helmstorf

 

Block 2 Gastgeber Schützenverein Moor

1.Platz: SK Borstel Sangenstedt

2.Platz: SK Salzhausen

3.Platz und Gewinner des KK Gewehres: SV Toppenstedt

Bester Einzelschütze: Christian Knöbl von der SK Salzhausen

Block 3 Gastgeber Schützenverein Jesteburg

1.Platz: SV Trelde

2.Platz: SV Sprötze Kakenstorf

3.Platz: SV Dibbersen

Gewinner des KK Gewehres: SV Buchholz 01 (Platz 5)

Bester Einzelschütze: Lennart Behr vom SV Kampen

 

Block 4 Gastgeber Schützenverein Klecken

1.Platz und Gewinner des KK Gewehres: SV Vahrendorf

2. Platz: SV Klecken

3. Platz: SV Eckel

Bester Einzelschütze: Christoph Schlüter vom SV Klecken

Auch in diesem Jahr waren die Veranstaltungen an den einzelnen Standorten ein toller Erfolg und unterstreichen einmal mehr die sehr gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit der Volksbank Lüneburger Heide und dem Schützenverband Nordheide und Elbmarsch.

Wir, vom Schützenverband Nordheide und Elbmarsch, möchten Euch für Eure stetige Unterstützung in unserem Schützenkreis danken. Solches Engagement verdient einfach ein großes DANKE!!

Die 5 aktuellsten Nordheide und Elbmarsch Nachrichten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.