Brackel und Soderstorf jubeln
Auf dem diesjährigen Kreiskönigsball des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch zeigte sich, dass auch eine zweijährige Zwangspause dem feierfreudigen Schützenvolk nichts anhaben kann.
54 Vereine mit über 2000 Teilnehmern sorgten von Beginn an für eine ausgelassene Stimmung, und dass bis in die frühen Morgenstunden.
Die Königspolonaise wurde vom Vizepräsidenten Wilfried Stresow und dem Ehrenpräsidenten von Nordheide und Elbmarsch Reinhard Pape, zusammen mit den beiden Kreisstandarten, angeführt.
Musikalisch wurde dieser festliche Einmarsch der Könige/Königinnen durch die Spielmannszüge des SV Heidenau und des Tostedter SV begleitet.
Für die amtierenden Kreismajestäten Katrin Dekker-Renck vom SV Vahrendorf und Jens Ebeling vom SV Eckel hieß es nun Abschied von einer ungewöhnlich langen Amtszeit zu nehmen.
Jens Ebeling dankte dem Präsidenten des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch Volker Höper im Namen aller Teilnehmer für die tolle Arbeit,
welche der Schützenverband für die Vereine leiste und dafür, so einen außergewöhnlichen Ball auf die Beine zu stellen.
Fünf bzw. drei Wochen wurde das Geheimnis um die neuen Würdenträger von Nordheide und Elbmarsch unter Verschluss gehalten.
Gabriele Jehnert vom SV Brackel wurde mit einem Teiler von 102,3 zur 21. Kreisdamenkönigin 2022/2023 proklamiert. Ganz dicht gefolgt mit einem Teiler von 104,2 wurde Britta Brinkmann vom SV Holvede Zweite.
Monika Wemmel vom SV Egestorf komplettiert das Trio mit einem Teiler von 142,4.
Für Gaby ist es bereits das zweite Mal, dass sie die Kreisköniginnenwürde erringt. Bereits 2016/2017 stand sie ganz oben auf dem Treppchen.
Die 66-jährige Rentnerin ist seit 20 Jahren Mitglied im Schützenverein Brackel und hat dort auch den Posten der 2. Schießsportleiterin inne. In Ihrer Freizeit nimmt auch der Sport für Gaby eine wichtige Rolle ein.
Sie schwimmt, macht Aerobic, Ausdauer und Geräteturnen. Begleitet wird Gaby von ihrem Lebengefährten Reinhardt Reitenbach.
Auch die Männer lieferten sich einen spannenden Teilerkampf.
Werner Müller vom SV Soderstorf wurde mit einem Teiler von 84,6 neuer Kreiskönig vom Schützenverband Nordheide und Elbmarsch. Ihm folgte Sascha Müller vom SV Over mit einem Teiler von 117,1 auf Platz 2
und Willy Klingenberg vom SV Buchholz 01 und einem Teiler von 137,4 auf Platz 3.
Für Werner Müller ist die Königswürde keine unbekannte Größe. Der 59.-Jährige ist bereits zum dritten Mal König des SV Soderstorf. Zwei Mal davon in den Jubliäumsjahren des Vereins,
1997 und nun zum 100.-jährigen Bestehen des Vereins. Die Kreiskönigswürde ist dabei eine echte Punktlandung. Werner ist seit 45 Jahren Mitglied im SV Soderstorf und seit 27 Jahren Kommandeur.
Verheiratet ist Werner Müller mit seiner Ehefrau Meggy. Neben dem Schützenverein ist Werner auch noch Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Salzhausen/Soderstorf.
Töchterchen Ella hält mit ihren zwei Jahren Werner noch zusätzlich auf Trapp.
Nach dem Ehrentanz der scheidenden und neu proklamierten Kreismajestäten sowie den Majestäten aller Vereine wurde ausgelassen und fröhlich bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Die 5 aktuellsten Nordheide und Elbmarsch News
-
68. Delegiertenversammlung in Neu Wulmstorf
- Informationen
- 06 März 2023
Viele Ehrungen bei der Delegiertenversammlung des Schützenverbands Nordheide & Elbmarsch März 2023 |... -
Achtung Terminänderung KM 2.42 Sportpistole Auflage
- Informationen
- 28 Februar 2023
Neuer Termin für die KM 2.42 Sportpistole Auflage ist der 03.06.2023! Ursprünglicher Termin war... -
KM 4.10 laufende Scheibe un KM 4.15 laufende Scheibe Mix fallen aus !!!
- Informationen
- 17 Februar 2023
Die oben genannten KM 4.10 18.02.2023 und 4.15 11.03.2023 in Jesteburg müssen aus technischen... -
Einladung zur Deligiertenversammlung 2023 in Neu Wulmstorf
- Informationen
- 27 Januar 2023
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, hier findet ihr die Einladung zur 68... -
Jugendförderpreis HotSpot: Jetzt bewerben!
- Informationen
- 17 Januar 2023
Ihr macht gute Jugendarbeit. Ihr engagiert Euch. Ihr fordert und fördert Leistung. Dieser Einsatz...