Viele Ehrungen bei der Delegiertenversammlung des Schützenverbands Nordheide & Elbmarsch
- März 2023 | Redaktion | Sport
1.Platz beim Hot Spot: Die Siegermannschaft des SV Elstorf Die fünf ausgezeichneten Vereine des Hot Spot Die Gewinner des HotSpot 2023: Schützenverein Elstorf. | Foto: Britta Gellers
Neu Wulmstorf.
Erfreuliche Zahlen gab Volker Höper aus Heidenau, der Präsident des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch, während der 68. Delegiertenversammlung im Vereinshaus des Schützenvereins Neu Wulmstorf bekannt.
So gehören dem Verband derzeit 65 Vereine mit 11.612 Mitgliedern an. Das entspricht so kurz nach der Pandemie überraschender Weise einem Plus von 107 Mitgliedern zum Vorjahr.
Insgesamt 35 Vereine hatten 181 stimmberechtigte Delegierte nach Neu Wulmstorf entsandt. Logischerweise zeigte sich der Vorstand des Schützenverbands N&E mit dieser überraschend erfreulichen Mitgliederentwicklung zufrieden.
Gemäß Satzung standen in Neu Wulmstorf auch Wahlen auf dem Programm.
Wilfried Stresow vom SV Elstorf wurde einstimmig als Vizepräsident von Nordheide und Elbmarsch wiedergewählt.
Auch die Hüterin des Geldes, Schatzmeisterin Nadine Schwanitz vom SV Dibbersen-Dangersen, wurde einstimmig für vier weitere Jahre gewählt.
Kreisjugendleiter Patrick Wirtz (ebenfalls Dibbersen-Dangersen) war bereits während des Kreisjugendtags gewählt worden und wurde bei der Delegiertenversammlung einstimmig bestätigt.
Auch an den Kreismeisterschaften gab es eine höhere Beteiligung als vor der Pandemie. Kreissportleiter Eckhard Heinsen (Schützen-Kameradschaft Ohlendorf) und Burkhard Beecken (Schützenkorps Stelle) dankten den ausrichtenden Vereinen und ihren freiwilligen Helfern für die reibungslosen Verläufe dieser Titelkämpfe. Auch in diesem Jahr nahm die Jugendförderung einen Schwerpunkt der Versammlung ein.
So erhielten vom Schützenverband die Vereine Egestorf, Dibbersen, Neu Wulmstorf, Ohlendorf, Ramelsloh, Fleestedt, Eckel, Hollenstedt, Hittfeld 1879, Nenndorf und Heidenau Zuschüsse für ihre Vereinsprojekte für Jugendarbeit.
Auch die erfolgreichen Jungschützen der Vereine Schützen-Kameradschaft Salzhausen, SV Glüsingen, SV Heidenau, SV Neu Wulmstorf und Buxtehude-Altkloster, die mit ihrer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften den Schießsport eindrucksvoll vertreten haben, wurden vom Schützenverband geehrt.
Der Jugend-Förderpreis „Hot Spot“ der Sparkasse Harburg Buxtehude und des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch wurde ebenfalls während der Tagung verliehen. Neun Vereine hatten sich dafür beworben, von denen fünf für ihre vorbildliche Jugendarbeit ausgezeichnet wurden. Es siegte der SV Elstorf siegte vor den Aktiven der Vereine SV Ramelsloh, SK Ohlendorf, SV Königsmoor und dem Hollenstedter SV. Der Kreisjugendleiter Patrick Wirtz zeichnete die Vereine mit einem Zuschuss für die Jugendabteilungen aus.
Die 5 aktuellsten Nordheide und Elbmarsch News
-
Volksbankschießen 2023
- Informationen
- 11 Mai 2023
57 Vereine wurden in diesem Jahr vom Schützenverband Nordheide und Elbmarsch zum diesjährigen... -
Achtung!! Neue Termine für die KM Trap und KM/LM Skeet und Terminänderungen im Terminplan KM und LM!
- Informationen
- 30 März 2023
Hier sind die Termine für die KM Trap und KM/LM Skeet: KM Trap: 12.05. - 13.05.2023 in Grabow 12.05.2023 von... -
Ehrung für Angelika Lemke für ihr Engagement in der Jugendarbeit
- Informationen
- 25 März 2023
Anlässlich des "Fests des Sports"in der Burg Seevetal wurde Angelika Lemke vom Schützenverein... -
Landesschützentag des NWDSB am 14. und 15. April 2023 in Lüneburg.
- Informationen
- 25 März 2023
Für alle interssierten Vereine und Mitglieder ist hier die Einladung zur Feierstunde und Festball... -
68. Delegiertenversammlung in Neu Wulmstorf
- Informationen
- 06 März 2023
Viele Ehrungen bei der Delegiertenversammlung des Schützenverbands Nordheide & Elbmarsch März 2023 |...